Wenn Kinder Diabetes bekommen: Herausforderungen, Hilfsmittel und wichtige Hinweise

Shownotes

Wenn Kinder an Diabetes erkranken, ist das ein großer Einschnitt für die ganze Familie. Im Gespräch mit Anja Dietze erzählen die erfahrenen Kinderärztinnen Elke Müller-Roßberg und Hanna Rehm über den Alltag mit dieser Krankheit und was man über diese besondere Situation wissen sollte. Wo liegen die Unterschiede zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2? Was gibt es alles für Hilfestellungen in der modernen Medizin? Wichtig ist immer die Früherkennung: Bei welchen Symptomen Sie hellhörig werden sollten und wie es nach der Diagnose weitergeht erfahren Sie in dieser Folge. Wichtige Aufklärung liefert auch das Diabetes-Früherkennungsprojekt der Stuttgarter Ketoazidose-Präventionskampagne: https://www.ddg.info/diabetes-zeitung/eltern-ueber-warnzeichen-aufklaeren

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.